Die Partnerklasse

Gelebte Inklusion

Schon seit dem Schuljahr 2013 widmet sich die Grundschule Parsdorf in besonderer Weise der Inklusion. Zusammen mit der Korbinianschule Steinhöring – einem privaten Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung - wurde ein Inklusionsprojekt auf den Weg gebracht, das seither erfolgreich fortdauert. Die Schülerinnen und Schüler können auf vielfältige Weise mit den 8 Schülern zusammenkommen und lernen.

Die Zielsetzung des Projektes ist es, durch ein gelebtes Miteinander auf beiden Seiten soziale Kontakte zu fördern, Brücken zu bauen und dabei Hemmschwellen und Vorurteile abzubauen.

Die Schülerinnen und Schüler der Partnerklasse fühlen sich in ihrer zweiten Schulheimat zu Hause und der Schulfamilie Parsdorf dazugehörig. Für die Regelschülerinnen und Regleschüler steht das Sich-Verantwortlich-Fühlen und die Akzeptanz von Schwächeren als gleichwertige Partnerinnen und Partner im Vordergrund.

Die gemeinsamen Aktivitäten reichen von regelmäßigen inklusiven Unterrichtsstunden (zum Beispiel Sport, Musik), Unterricht in Projekten bis hin zur Teilhabe an Schulfesten, Gottesdiensten und auch dem gemeinsamen Benutzen der Schulturnhalle und dem Spielen im Pausenhof.